vocible
Euer verein
sichtbar, hörbar & wirkungsvoll

Drei Personen sitzen an einem Tisch und diskutieren über ein Tablet.

ZUM ANFANG - voicible basic
 

01

Kompakte & praxisnahe Inhalte

Im Webinar erhaltet ihr konkrete Anleitungen und Vorlagen, die ihr direkt auf Eurem Verein anwenden könnt. Keine langen Theorien, sondern Beispiele, die funktionieren.

 

 

Das Webinar zeigt, wie Öffentlichkeitsarbeit richtig Spaß machen kann, weil ihr meist recht schnell Erfolge seht. Ihr gewinnt das nötige Selbstbewusstsein und die Motivation, direkt loszulegen. Die Teilnehmerzahl an Vereinen ist begrenzt, damit wir praktisch arbeiten können. Mit wie vielen Personen aus Eurem Verein ihr teilnehmt, überlasse ich euch.

02

Einsatz bewährter Tools

Einführung in KI-Tools wie ChatGPT zur schnellen Erstellung von Texten. Canva für einfache, professionelle Designs. Social-Media-Planer für automatisierte Beiträge.
Diese Werkzeuge erleichtern euch die Arbeit und nehmen euch den technischen Druck.

03

Strukturierter Fahrplan

Ihr lernt, wie ihr mit einem klaren Plan langfristig Zeit spart in dem ihr Zielgruppen definiert, Inhalte vorausplanst und Pressearbeit effektiv umsetzt. So fangt ihr nicht jedes mal wieder von Neuem an.

04

Sofort umsetzbare Strategien

Ihr lernst, wie ihr Pressemitteilungen schreibt, die veröffentlicht werden.
Social Media gezielt nutzt, um Reichweite zu erzielen.
Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam plant und kommuniziert.

das bringt euch voicible

Diagramm zeigt den Anstieg der Spenden für den Förderverein über die Jahre.

Wenn ihr gemeinsam daran arbeitet, dass die Menschen in Eurer Stadt oder Eurem Landkreis davon erfahren, was Ihr tut und wie sie euch dabei unterstützen können, dann steigen Eure Mitgliedszahlen und Euer Spendenaufkommen. Wie rasant das gehen kann, seht ihr am Beispiel des Vereins, für den ich mich ehrenamtlich engagiere.

 

 

pressearbeit

  • Erfolgreiche Pressemitteilungen schreiben – Aufbau, Sprache & Verbreitung
  • Kontakte zu lokalen und überregionalen Medien aufbauen
  • Pressearbeit strategisch in die Vereinskommunikation einbinden

social media

  • Welche Plattformen für Vereine wirklich sinnvoll sind
  • Erfolgreiche Posting-Strategien: Inhalte, Formate & Häufigkeit
  • Praktische Tools für Grafikdesign & Content-Erstellung

crowdfounding

  • Lernt verschiedene Plattformen kennen wie Betterplace oder Go Fund Me
  • Wie Ihr dort Eure Zielgruppe erreicht
  • Was diese Plattformen für euch tun können

veranstaltungen

  • Wie Ihr Events nutzt, um Aufmerksamkeit zu erreichen
  • Zusammenarbeit mit Medien & Influencern bei Veranstaltungen
  • Storytelling für Events

KI-Tools

  • ChatGPT, Canva & Co. – smarte Tools für schnelle Ergebnisse
  • Automatisierungsmög-lichkeiten für Social Media & PR
  • Praxisübung: Erstellt in wenigen Minuten einen Social-Media-Post mit KI

Strategie

  • Erarbeitung Eurer Vereins-PR-Strategie mit konkretem Maßnahmenplan
  • Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Vereine
  • Live-Fragerunde & direkter Austausch

tagesseminar 699€

 

30 Minuten Einzelgespräch vorab inklusive


 

In vielen Bundesländern gibt es Förderprogramme, die Vereine bei der Qualifizierung ihrer Ehrenamtlichen finanziell unterstützen. Je nach Bundesland können bis zu 60 % der Weiterbildungskosten übernommen werden. 

Ist das machbar? Auf jeden Fall!

Ist das ein Haufen Arbeit? Auch auf jeden Fall!

Aber wir arbeiten gemeinsam an folgenden Themen:

Das nächste Basic-Seminar ist am

25. Mai 2025 um 10 Uhr. 

Damit wir effektiv arbeiten und ich auf eure Fragen eingehen kann, nehmen maximal 6-8 Vereine teil.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.